Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG II

Initiator

Die Equity Pictures AG wurde Mitte 2001 in München gegründet und hat ihren Firmensitz auf dem Bavaria Film-Gelände in München-Geiselgasteig. Zweck des Unternehmens ist es, gemeinsam mit Investoren über einen selbst aufgelegten Medienfonds - internationale Film- und Fernsehprojekte durchzuführen und weltweit auszuwerten. Die Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG bietet hierfür eine unternehmerische Medienfondsbeteiligung mit hohen Effizienzkriterien.

Gegründet wurde Equity Pictures von den beiden Film- und TV-Experten Andreas Thiesmeyer und Gerd Köchlin und dem Finanzexperten Josef Lautenschlager.

Das Team der Equity Pictures setzt sich aus Finanz- und Steuerfachleuten sowie aus Entertainment- und Produktions-Profis zusammen, die jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion und Vermarktung von Kino- und TV-Projekten besitzen.

Mit einer eigenen Research- und Development-Division beobachtet Equity Pictures die internationalen Märkte und untersucht Stoffe und Projekte auf ihre Machbarkeit und weltweite Marktchancen. Equity Pictures agiert dabei unabhängig von Produktions-firmen oder Finanzunternehmen und ist damit völlig frei in der Auswahl der Projekte.

Partner für die Filmproduktion und Vermarktung sind international erfahrene Branchen-profis, die Equity Pictures bei der Auswahl von relevanten Projekten unterstützen. Zu nennen ist etwa Duncan Clark, freier Produzent und Consultant in Hollywood und ehemals President International Marketing, Sony/Columbia TriStar.


Der Fonds
Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG II bietet eine unternehmerische Medienfondsbeteiligung mit hohen Effizienzkriterien:

Ein Investitionskonzept mit:

Ein Sicherheitskonzept durch:

Ein Erlöskonzept mit:

- geringem Kapitaleinsatz

Mittelverwendungskontrolle

- gesicherten Rückflüssen

- fixierten Projekten

Investitionssicherung

- geringen Kosten

- kurzer Laufzeit

Risikostreuung

- hoher Rendite

 

 

 

 

 

 

Eckdaten

Investitionskonzept:

  • nur 54% zzgl. 3 % Agio Eigenkapital auf die Kommanditeinlage erforderlich
  • das gebundene Kapital kann im Durchschnitt weniger als 5% der Kommanditeinlage betragen
  • kurze Investitionszeit: 7 Jahre

Sicherheitskonzept:

  • Treuhandverwaltung der Beteiligung ständige Mittelverwendungskontrolle
  • Risikostreuung durch Investition und Re-Investition in mehrere unterschiedliche Projekte
  • Investitionen in Filmprojekte erfolgen nur bei Erreichen von Mindesterlösabsicherungen in Höhe von 80% der Produktionskosten incl. Bankverbürgter Erlösabsicherungen in Höhe der jeweiligen Projekt-Fremdfinanzierungen
  • Versicherungen: Completion Bond (Fertigstellungsgarantie), u.a.

Erlöskonzept:

  • Rückflüsse werden in Höhe von durchschnittlich 120% der Produktionskosten kalkuliert
  • Strategisches Cash Flow Management maximiert die Rentabilität
  • Re-Investitionen reduzieren die Emissionsbedingten Nebenkosten auf ca. 6%

zzgl. 1% Agio, bezogen auf die prognostizierten Gesamtinvestitionen

Eine Investition in diesem Fondskonzept ist aufgrund der prognostizierten Rendite vor Steuern auch unter Ausschluss einer steuerlichen Betrachtung rentabel.

Beispielrechnung bei einer Beteiligung von EUR 100.000 (Direktkommanditist)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2002/03

2004

2005

2006

2007

2008

2009

Summen

Kommanditeinlage (Pflichteinlage)

100.000

 

 

 

 

 

 

 

Teil-Einzahlung auf die Pflichteinlage

-54.000

 

 

 

 

 

 

 

Agio

 

-3.000

 

 

 

 

 

 

 

interne Fremdfinanzierung der

 

 

 

 

 

 

 

 

ausstehenden Hafteinlage (Pflichteinlage)

-46.000

 

 

 

 

 

 

 

Rückführung der Fremdfinanzierung

 

 

 

 

 

18000

28000

 

Auschüttung

 

 

 

8.000

8.000

8.000

23.652

62.191

109.842

Einkommensteuer

 

 

 

 

 

 

 

 

(Spitzensätze + Soli aus € 103.000)

52.703

0

-3.545

-3.545

-3.545

-18.456

-39.963

-16.351

Liquidität nach

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausschüttung u. Steuer

-4.297

0

4.455

4.455

4.455

5.196

22.227

36.491

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

gebundenes Kapital

-4.297

-4.297

158

4.613

9.068

14.264

36.491

 

Projekte

Boy meets Girl
„Boy Meets Girl“ ist eine spritzige, sexy Komödie, die mitreißend zeigt, in welch verrückte Abgründe und Höhen Liebe und Triebe eine ganze Familie treiben können – wenn der liebestolle Sohn auf eine Pretty Woman stößt.

Meant To Be
„Meant To Be“ ist eine intelligente und hinreißende Komödie, die zeigt dass sich wahre Liebe nicht betrügen lässt, aber auch die verrücktesten Irrungen übersteht.

Beowolf & Grendel
„Beowolf & Grendel“ ist eine große, actionreiche Kinosage über einen geheimnisvollen mittelalterlichen Serienkiller, der uns schon in den Sagen unserer Ahnen erschauern ließ.

The Oldest Profession
In „The Oldest Profession“ lebt Irma La Douce in New York wieder auf: Im unschlagbaren Damen-Vierer-Pack, das sich Dank gemeinsamer 160 Jahre Erfahrung aus dem ältesten Gewerbe der Welt gegen alle Widrigkeiten des Lebens durchsetzt.

The Wedding Contract
 „The Wedding Contract“ ist eine bleigeladene Mafia-Groteske – in der die Liebe siegt, die Bösen zuletzt verlieren und Hochzeitsverträge im Himmel geschlossen werden.

Diva
„Diva“ ist eine Komödie, in der dem Zuschauer immer wieder das Lachen im Halse stecken bleibt. „Akte X“-Star David Duchovny hat es hier mit einer besonderen Spezies zu tun: einer alternden Diva, die allen versucht das Leben zur Hölle zu machen.

Why can’t I be Audrey Hepburn
Wenn das Gefühlsleben außer Kontrolle gerät und eine kühle TV-Moderatorin plötzlich nicht mehr weiß, welchen Mann sie tatsächlich liebt, läuft diese Dreieckskomödie zur Hochform auf.

Partner

Ovation Entertainment
Ovation Entertainment, LLC ist eine der führenden unabhängigen Entertainment Development und Production Companies. Ovation gilt als Spezialist für Action/Adventure, Fantasy und familienorientierte Inhalte und profitiert damit.

Davis Filmworks
Davis Entertainment Filmworks hat bisher ber zwanzig Filme produziert und besitzt ein breites Spektrum an Erfahrungen in Packaging, Produktion und Verkauf.

Whirlwind Pictures
Die beiden Produzentinnen Karin Levinson und Alexandra Kerr werden in der Variety-Liste als „Producers to watch for“ – auf die man künftig besonders achten sollte – geführt.

Myriad Pictures
Von Los Angeles und London aus betreibt Myriad Pictures die Finanzierung,Produktion und den internationalen Vertrieb von Top-Kinofilmen und T VProgrammen.

Gaylord Films/Pandora
Der amerikanischen Entertainment-Unternehmer und Verleger Ed Gaylord führt die Produktionsgesellschaft Gaylord Films und den Weltvertrieb Pandora.

Recorded Picture Company (RPC)
The Recorded Picture Company (RPC) zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten international tätigen unabhängigen Produzenten.

Radar Pictures
Radar Pictures entwickelt, produziert und finanziert Kinofilme für ein internationales Publikum. Das Unternehmen zählt seit 20 Jahren zu den führenden unabhängigen Produzenten auf dem Weltmarkt

Muse Entertainment Enterprise, Montreal
Einer der wichtigsten Player auf dem kanadischen Markt.Mehr als 50 TV-Filme und Miniserien in den letzten 3 Jahren. Partner der größten internationalen TV-Produktionen.

Movie Factory Film Gmbh & Co. Services KG
Die erste Staffel (13 Folgen) der internationalen Live-Action-TV-Series "The Neverending Story" wurde von der Movie Factory GmbH produziert und der Muse Distribution International Inc. in 25 Länder verkauft.

TBG Steuerberatungsgesellschaft mbH - Mittelverwendungskontrolle
Einzahlungen erfolgen hinsichtlich der Verwendung gemäß Investitionsplan zunächst auf ein Sonderkonto der Equity Pictures KG. Verfügungen darüber können nur entsprechend der festgelegten Mittelverwendung   gemäß den Investitionsgrundsätzen mit Zustimmung der mit der Mittelverwendungskontrolle beauftragten Berliner TBG Steuerberatungs- gesellschaft mbH, durchgeführt werden.

IPG Revision GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Treuhänder
Die  IPG Revision GmbH übernimmt die treuhänderische Beteiligungsverwaltung der Treugeber in Abstimmung mit der Geschäftsführung des Fonds, Equity Pictures Medienfonds GmbH.

Zusammenfassung

Fonds                              Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG II

Beteiligungsform                Kommanditgesellschaft

Mindestbeteiligung             € 15.000,00

Einzahlungsverpflichtung     54 % + 3 % Agio

Frühzeichner-Bonus            1/3 Einzahlung bei Zeichnung, 2/3 zum 15. November 2003
                                      Eintragung der Beteiligung bei Zeichnung

Beteiligungsmöglichkeit       Direktkommanditist mit überschießender Außenhaftung
                                      Treugeber

Gesamtinvestition              Maximal         € 250.000.000,00
                                      Mindestens       10.000.000,00

Laufzeit                           Bis Ende 2009

Projekte                           „Boy Meets Girl“ Spielfilm, Komödie, ca. USD 10 Mio.

                                      „Meant To Be“ Spielfilm, Komödie, ca. USD 12 – 14 Mio.

                                      “Beowolf & Grendel” Spielfilm, Fantasy, ca. USD 10 – 15 Mio.

                                      „The Oldest Profession“ Spielfilm, Komödie, ca. USD 4 Mio.

                                      „The Wedding Contract“ Spielfilm, Actionkomödie, ca. USD 21 Mio.

„Diva“ Spielfilm, Komödie, ca. USD 6 Mio.

„Why Cant I Be Audrey Hepburn“ Spielfilm, Komödie,

ca. USD 9 Mio.

Renditeprognose p. a.         vor Steuer 11,48 %
                                      Nach Steuer 21,39 % (Methode interner Zinsfuß)

Ausschüttungen                Vorabausschüttungen von 8 % ab 2005
                                      Haupterlöse gehen in Re-Investment

Anfänglich gebundenes

Kapital                             ca. 4,3 % (bis 2005)

Steuerliche Sicherheit         fällt in die erweiterte Übergangsregelung (08/2002)

Einkunftsart                      Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Investitionsabsicherung      Mindesterlösabsicherung von 80 % der Produktionskosten
                                      Innenfinanzierung abgesichert über Bankbürgschaft

Besonderheiten                  Fonds I wurde zum 31.12.2002 ca. 60 % über Planrechnung geschlossen. Getätigte Investitionen sind bereits jetzt mit bis über 80 % Verkaufsverträgen (Sales) unterlegt. Dahingehend sehr positive Reaktionen der Presse auf die zu realisierenden Projekte (Eulogy).

Anmerkung
Dies ist eine unverbindliche Kurzinformation. Maßgeblich ist ausschließlich der Emissionsprospekt in der gültigen Fassung, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zukommen lassen.